- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword WoMo-Tour 246
-
Brügge, Belfort von Brügge ✽
0 comments
18 hitsDer Blick vom Rozenhoedkaai über die Dijver auf den Belfort von Brügg, der im 13. Jhdt erbaut wurde und 83m hoch ist. Im Spätmittelalter demonstrierte der alle Bauwerke der Stadt überragende Turm die Macht des selbstbewussten reichen Bürgertums und diente als Brandwache. Noch heute darf ihn kein Neubau überragen. M5P
-
Brügge. der Kanal Spiegelrei mit der Poortersloge und dem Standbild Jan Van Eyck ✽
0 comments
8 hitsIm 15. Jhdt diente die Poortersloge als Versammlungshaus des Brügger Bürgertums, ab 1720 wurde es als Sitz der Akademie der Künste genutzt und ist heute ein Präsentationsort für zeitgenössische Kunst. Davor steht die Statue von Jan Van Eyck, er gilt als der Begründer und zugleich der berühmteste Vertreter der altniederländischen Malerei. M5P, Perspektive korrigiert
-
Brügge, Gouden-Handrei ✽
0 comments
23 hitsDer Gouden-Handrei ist ein Kanal der im 12.Jahrhundert ausgehoben wurde. Er war Teil der ersten Stadtmauer von Brügge. M5P
-
Brügge, der Grote Markt mit dem Provinciaal Hof ✽
0 comments
19 hitsDer grote Markt ist der zentrale Platz von Brügge. Hier ist die Ostseite zu sehen, links das Historium, mittig der Provinzialhof, rechts das Postamt. Der Provinzialhof wurde bis 2024 gründlich restauriert und ist der Sitz der Provinzregierung von Westflandern. M5P Perspektive korrigiert
-
Brügge, De Burg und Belfort
0 comments
24 hitsWenn man über die Niederlande und Belgien nach Nordfrankreich fährt, dann lohnt sich ein Zwischenstop in Brügge. Wir hatten Glück, denn es war nicht sehr viel los, auch wenn auf dem Platz de Burg einige Touristen zu sehen sind. Im Hintergrund der Belfort, ein mittelalterlicher Glockenturm. D8507922 Perspektive korrigiert
-
Die Liebesinsel im Edersee
0 comments
36 hitsDie beiden Liebesinseln sind die einzigen Inseln, die auch bei Vollstau aus dem Edersee ragen. Sie sind ein ehemaliger Burgberg, allerdings sind nur noch Reste der Burg Bringhausen sichtbar. Auf dem Bild sind schemenhaft Teile der Grundmauer zu sehen. M5P
-
Stellplatz mit Blick auf den Edersee
0 comments
36 hitsDer Stellplatz bot uns am frühen Morgen einen phantastischen Ausblick auf den teilweise in Nebel gehüllten Edersee. M5P
-
Wörnitzstein - Steinerne Brücke über die Wörnitz
0 comments
35 hitsBei der steinernen Brücke bei Wörnitzstein handelt es sich nicht um eine historische Brücke, sie wurde im Jahr 1948 fertiggestellt. Trotzdem schön anzusehen, im Hintergrund der Kalvarienberg mit der gleichnamigen Kapelle. M5P
-
Figurenfeld im Altmühltal
0 comments
34 hitsMit dem Figurenfeld hat der Eichstätter Bildhauer Alois Wünsche-Mitterecker ein Mahnmal gegen Krieg und Gewalt geschaffen. Die 78 überlebensgroßen Skulpturen bestehen aus Zement und Basalt-,Granitkörnern an denen der Künstler über 20 Jahre gearbeitet hat, die letzten wurden erst nach seinem Tod aufgestellt. M5P
-
Burg Prunn
0 comments
36 hitsDie Burg Prunn, eine Höhenburg, thront auf einem steilen Kalksteinfelsen über der Altmühl. Sie stammt aus dem 11.Jahrhundert und wurde von 2007-2010 vom bayrischen Staat saniert und kann jetzt wieder besichtigt werden. M5P
-
Donaudurchbruch beim Kloster Weltenburg
0 comments
51 hitsDas Ende der Weltenburger Enge oder auch Donaudurchbruch genannt liegt beim Kloster Weltenburg. Das Durchbruchstal hat eine Länge von ca. 5 km und wird von bis zu 80m hohen Kalksteinfelsen aus dem Oberjura begrenzt.
M5P
-
Wiesenpieper
0 comments
60 hitsIn den Wiesen um unseren Stellplatz in Guissény fanden sich mehrere Brutpaare des Wiesenpiepers, die mit der Futtersuche beschäftigt waren. 50% crop V316909
-
Kloster Weltenburg mit der Kirche St. Georg
0 comments
41 hitsIn einer Donau-Schlaufe liegt die Benediktinerabtei Kloster Weltenburg. Überlieferungen besagen, dass das Kloster im 7. Jahrhundert gegründet worden ist. Dem Kloster ist eine Brauerei angegliedert, das für sein „Weltenburger Kloster Barock Dunkel“ bekannt ist. M5P
-
Bluthänfling
0 comments
76 hitsDiesen Bluthänfling konnte ich bei unserer WoMo-Tour nach Nordfrankreich direkt an unserem Stellplatz in Guissény erwischen. Von Quer-auf Hochformat "gecroppt" V316868
-
Der Tatzlwurm bei Essing
0 comments
101 hitsTatzlwurm wird die Holzbrücke genannt, die bei Essing den Main-Donau-Kanal (bzw. die Altmühl) überspannt. Bis 2006 war sie mit 199m die längste Holzbrücke Europas. Im Hintergrund ist die Ruine der Burg Randeck zu sehen, eine Höhenburg die zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert errichtet wurde. M5P