- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword geschützt 6

-
Waldvögelein
0 comments
1427 hitsDas Waldvögelein gehört auf der Orchideenwiese am Silberberg zu den ersten Orchideen die blühen, auch in 2025 standen im oberen Bereich der Orchideenwiese wieder sehr viele Exemplare. OM108039
-
Waldhyazinthe
0 comments
1520 hitsIn 2025 war ich nach einigen Jahren wieder einmal auf der Orchideenwiese am Silberberg. Von der Waldhyaninthe waren viele Exemplare zu sehen. OM108026
-
zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera bifolia)
0 comments
10223 hitsDie zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera bifolia) gehört zu den häufigsten heimischen Orchideen. Sie kommt im Teutoburger Wald an vielen Standorten vor, diese hier stand in einem der Lengericher Steinbrüche. D7513473
-
Schachbrettblume (fritilaria meleagris) im Sonnenuntergang
0 comments
10126 hitsAm zweiten Standort der Schachbrettblume (fritilaria meleagris) hat man einen einigermassen freien Blick nach Westen. Daducrh konnte ich den Sonnenuntergang und die Sihouetten der Bäume in die Bildkomposition einbinden. Das Bild entstand mit dem kamerainternen Blitz, im Vordergrund habe ich einige störende Grashalme weggestempelt. D7513054
-
Schachbrettblume (fritilaria meleagris)
0 comments
7996 hitsDieses Jahr sind im feuchten Teil der Orchideenwiese in OS sehr viele Schachbrettblumen (fritilaria meleagris) zu finden. Neben diesem Standort kenn ich nur noch einen in Osnabrück, an dem die Schachbrettblume blüht. D7512878
-
Schachblume
0 comments
10626 hitsDie Schachblume (Fritillaria meleagris) kommt in meiner Nachbarschaft an zwei Standorten wild vor, hier eine weisse Varietät. Die Schachblume ist in Deutschland stark gefährdet und gilt als besonders geschützt. V3001871