- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Schloß 17

-
das Hambacher Schloß
0 comments
167 hitsDas Hambacher Schloß am frühen Morgen, noch vom Hochnebel leicht verhüllt. M5P
-
Neustadt, Schloßstrasse mit dem Hambacher Schloß
0 comments
167 hitsDie zweite Station auf dieser Tour war die Pfalz. Das Bild zeigt das Hambacher Schloß von der Schloßstrasse in Hambach aus. Auf dem Hambacher Schloß fand vom 27. bis 30. Mai 1832 das Hambacher Fest statt. Es gilt als Höhepunkt der bürgerlichen Opposition gegen die restaurativen Kräfte des Deutschen Bundes und wird heute als "Wiege der deutschen Demokratie" bezeichnet. M5P
-
der große Saal im Château de Sully-sur-Loire
0 comments
207 hitsDer Große Saal des Château de Sully-sur-Loire diente als Fest- und Repräsentationssaal und fungierte auch einige Male als Theater fungierte. Sein großer Kamin an der Südostwand stammt aus dem 15. Jahrhundert. M5P
-
Château de Sully-sur-Loire
0 comments
287 hitsDie Schlossanlage erhebt sich am südlichen Ufer der Loire und ist allseitig von breiten Wassergräben umgeben. Die Architektur vermittelt zwar immer noch einen trutzigen Eindruck und besitzt auch noch einige wehrhafte architektonische Elemente, doch hatte die Anlage aufgrund zahlreicher Umbauten seit dem 17. Jahrhundert keine militärische Funktion mehr. M5P, Perspektive korrigiert
-
doppelläufige Wendeltreppe im Château de Chambord
0 comments
246 hitsDas bis oben hin offene Treppenhaus des Donjon wird durch eine riesige bis zum Dach durchlaufende doppelläufige Wendeltreppe beherrscht. Es können zwei Personen gleichzeitig rauf- oder runtergehen ohne dass sie sich begegnen! Die Erfindung dieser Treppenform wird Leonardo da Vinci zugeschrieben. M5P
-
Die Dachlandschaft des Château de Chambord
0 comments
209 hitsDie ungewöhnlich reiche Dachlandschaft ist mit das auffälligste Merkmal des Schlosses, die in dieser Form nahezu einzigartig ist. In den beiden Schlossflügeln finden sich asymmetrisch angeordnete Kamine, Fenster und Türmchen. M5P
-
Château de Chambord
0 comments
193 hitsDas Schloss Chambord ist das größte Schloss des Loiretales. Der Renaissancebau wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss bei Chambord errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser. M5P
-
Château de Villandry
0 comments
219 hitsDas Schloss Villandry, das als eines der letzten an der Loire im Renaissancestil gebauten Schlösser gilt, wurde zusammen mit einem großen Garten 1536 fertiggestellt. Mittelalterliche Elemente wie dekorative Türmchen und Pechnasen und italienischer Einfluss fehlen fast ganz. M5P
-
Die Gärten beim Château de Villandry
0 comments
199 hitsDas nächste Schloß auf unserer Loiretour war das Château de Villandry. Es ist vor allem wegen seiner Gärten berühmt, die ein seltenes Beispiel für eine komplette Gartenanlage der Renaissance bieten – auch wenn es sich um eine Rekonstruktion handelt. Die Gärten sind auf drei Ebenen angelegt und bestehen aus einem Wassergarten, Ziergärten und Küchengärten. M5P
-
Château de Saumur
0 comments
205 hitsDas Schloß von Saumur wurde um 1230 als Festung auf Basis einer noch älteren Burg erbaut und wurde Anfang des 14. Jahrhunderts zur Königsburg umgewandelt. Das Chateau de Saumur ist seit 1862 historisches Denkmal. M5P
-
Château de Flamanville
0 comments
354 hitsDas Château de Flamanville wurde 1658 aus grauem Granit auf den Ruinen eines Herrenhauses erbaut In dem öffentlich zugänglichen Waldpark kann man schön laufen und zwei Teiche, ein Gewächshaus, ein Arboretum und einen herrlichen Dahliengarten bewundern. M5P
-
Château d'Hardelot
0 comments
824 hitsWenn man das Château d'Hardelot sieht, dann galubt man eher in England als in Frankreich zu sein. Das im Neu-Tudorstil errichtete Schloß wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf den Ruinen einer mittelatlerlichen Burg erbaut. M5P
-
Innenhof von Schloss Harburg
0 comments
830 hitsDas Schloß Harburg thront über der gleichnamigen Stadt Harburg an der Wörnitz. Sie ist eine der am besten erhaltenen und größten Burganlagen Süddeutschlands und überstand zahlreiche Belagerungen und Kriege. Ihre Geschichte geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Panorama mit dem Handy - M5P
-
Das Schloß von Neuburg a.d.D.
0 comments
914 hitsDie Silhouette des Schloßes von Neuburg an der Donau kurz vor Sonnenuntergang. Den HDR-Effekt habe ich durch ToneMapping aus einem Bild erzielt. M5P
-
Schloß Kronborg bei Helsingör, DK
0 comments
1362 hitsVon der Fähre aus hatte man eine gute Sicht auf das Schloß Kronborg. Bekannt ist das Schloß auch als "Hamletschloß" da Shakespeare hier die Handlung seine Schauspiels "Hamlet" ansiedelte. V315336