- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Altstadt 19

-
Gasse am Mont St Michel ✽
0 comments
42 hitsDamit die Gasse, die an den Mauern der Abteikirche entlang zur deren Eingang führt, so menschenleer war, musste ich einige Zeit warten. M5P
-
Dächer am Mont St Michel ✽
0 comments
44 hitsBlick in eine der engen Gassen, die hinauf zu Abtei führen. D8507952
-
Fachwerkhaus am Mont St Michel ✽
0 comments
48 hitsDie Häuser, die sich entlang der Gassen befinden, die zur Abtei hinauf führen, stammen zum Teil aus dem 15. Jahrhundert. D8507947
-
Mers-les-Bains
0 comments
577 hitsDie Esp. du Général Leclerc führt direkt am Kiesstrand von Mers-les-Bains entlang. Sie ist gesäumt von bunten Villen im Stil der Belle Époque, Backstein trifft auf buntes Fachwerkholz. Hier findet sich eine Fülle von Stilen - Renaissance trifft auf Empire, Gotik auf Art déco. Viele Fassaden wurden mit hölzernen oder schmiedeeisernen Balkonen geschmückt. M5P
-
Mers-les-Bains
0 comments
539 hitsMers-les-Bains ist ein Küstenstädtchen am Ärmelkanal, das sich im 19. Jahrhundert von einem Fischer- und Schmugglerdorf zu einem eleganten Badeort entwickelt hat. Davon zeugen noch heute die prachtvollen Villen mit Blick auf die Klippen und den Kiesstrand. M5P
-
Brügge, De Burg und Belfort
0 comments
592 hitsWenn man über die Niederlande und Belgien nach Nordfrankreich fährt, dann lohnt sich ein Zwischenstop in Brügge. Wir hatten Glück, denn es war nicht sehr viel los, auch wenn auf dem Platz de Burg einige Touristen zu sehen sind. Im Hintergrund der Belfort, ein mittelalterlicher Glockenturm. D8507922 Perspektive korrigiert
-
Bietigheim, der Marktplatz mit dem alten Rathaus
0 comments
646 hitsDas alte Rathaus der Stadt Bietigheim wurde 1507 erbaut. Seit dem 18. Jahrhundert ist es auf der Vorderseite mit einer Kunstuhr ausgestattet, die über eine astronomische Anzeige über der bürgerlichen Uhr verfügt, mit deren Scheibe die aktuelle Mondphase angezeigt werden kann. M5P
-
Stavanger, Gamle Stavanger, NOR
0 comments
655 hitsDer Blick auf den Stadtteil "gamle Stavanger" in dem sich viele historische Holzhäuser befinden, wovon über 150 unter Denkmalschutz stehen. V316142
-
Frieslandtour - Harlingen, Raadhuissteeg
0 comments
1754 hitsAm Ende der Brücke über die Gracht steht das barocke Rathaus von Harlingen V313742
-
Frieslandtour - Harlingen, grote Bredeplaats
0 comments
1240 hitsDer grote Bredeplaats in Harlingen. Die Altstadt hat sehr schöne Ecken und lädt zum flanieren ein. V313733
-
Ostseetour - die Travemünder Altstadt
0 comments
4069 hitsDie Bank vor einem Travemünde Altstadt-Haus lädt zum Verweilen ein. Ob sie wohl auch für die Besucher von Travemünde gedacht ist? V309745
-
Ostseetour - die Travemünder Altstadt
0 comments
5337 hitsStockrosen schmücken die kleinen Häuschen in der Altstadt von Travemünde V309792
-
Schweden Tour - der Kopenhagener Nyhavn
0 comments
11190 hitsAuf dem Weg durch Dänemark haben wir angehalten und uns ein paar Stunden Kopenhagen angesehen. Bei dem guten Wetter war im Nyhavn ziemlich viel los V306245
-
Bayerntour - der Bäuerlinsturm in Dinkelsbühl
0 comments
44407 hitsDer Bäuerlinsturm, das Wahrzeichen von Dinkelsbühl am Abend. Einer der vielen Türme derStadtmauer. Die jetzige hat eine Länge von 2,5 km und umschließt etwa 33 ha. Sie zählte einschließlich der vier heutigen Tortürme zeitweise 27 Türme V303780 Panorama aus 2 Einzelbildern
-
Bayerntour - der Marktplatz von Dinkelsbühl
0 comments
9634 hitsDer Marktplatz von Dinkelsbühl. Die Stadt liegt an der romatischen Straße und ist aufgrund des besonders gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes bekannt. V303690