- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Makro 62
-
Alpenveilchen
0 comments
52 hitsBei unserer Italien WoMo-Tour haben wir sehr viele Alpenveilchen gesehen. Diese hier haben sich zwischen den Kalksteinen des Monte Saraceno hoch an die Sonne gearbeitet. OM102670
-
gefrorene Tautropfen
0 comments
71 hitsDer Winter 2024 hat uns noch nicht viele Frostnächte geboten, aber an einem Morgen konnte ich die an Spinnenfäden gefrorenen Tautropfen entdecken und bildlich festhalten. Es ist ein Stack aus 20 Einzelbildern, die Bildbreite beträgt ca. 1cm. Das Bild hat eine Auflösung von 7MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. Das "making of dieses Stacks ist hier zu sehen. 70% crop, OM102986
-
Schwebfliege
0 comments
54 hitsDer gelbe Sonnenhut in unserem Garten war gut von Insekten besucht, hier eine weitere Schwebfliege beim Nektarsaugen. Die Bildbreite beträgt ca. 20mm. OM100842 80% crop
-
Schwebfliege
0 comments
52 hitsEine Schwebfliege auf der Blüte des gelben Sonnenhutes, die gerade mit ihrem Rüssel Nektar saugt. Die Bildbreite beträgt ca. 12mm. OM100077 50% crop
-
Honigbiene
0 comments
90 hitsEine Honigbiene, voll beladen mit Blütenpollen, beim Abflug von einer Blüte des gelben Sonnenhutes. 60% Crop, Bildbreite ca. 1,5cm OM100060
-
Springspinne
0 comments
76 hitsDiese Springspinne war leider sehr aktiv so dass ich von den 10 Einzelbildern die ich aufgenommen habe nur zwei für den Stack verwenden konnte. Durch den crop beträgt die Bildbreite ca. 1cm. 60% crop OM102057
-
Wildbiene
0 comments
85 hitsDiese Wildbiene hat auf unseren Blüten im Garten reichlich Pollen für ihren Nachwuchs gesammelt. Die Bildbreite beträgt ca. 25mm 70% crop OM100382
-
Ackerhummel
0 comments
70 hitsDiese Ackerhummel blieb artig auf der Blüte sitzen, so dass ich 20 Einzelbilder schiessen konnte, die ich dann mit Helicon zu einem Stack verarbeitet habe. Sicherlich noch nicht perfekt, z.B. beim linken Fühler. Das Bild hat eine Auflösung von 10MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Die Bildbreite beträgt ca. 12mm. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. 70% crop OM101921
-
schwebende Schwebfliege
0 comments
60 hitsDiese Schwebfliegen fanden die Anemonenblüten in unserem Garten sehr interessant. Bildbreite ca. 4cm. 80% crop OM100637
-
Schwalbenschwanz
0 comments
70 hitsBei unseren WoMo-Touren nach Schweden und Nordfrankreich konnte ich mehrmals Schwalbenschwänze sehen, aber nur bei Guissény gelang es mir ihn auch auf einem Bild festzuhalten. Bildbreite ca. 6cm. V316978
-
Trompetenflechte auf einem Baumstumpf
0 comments
51 hitsBei Flechten handelt es sich um eine Zweckgemeinschaft aus einer Alge und einem Pilz. Diese Trompetenflechten wuchsen auf einem verwitterten Baumstumpf in meiner Nachbarschaft. Die Breite des Bildes beträgt ca. 15cm. Der Stack wurde mit Helicon erstellt und besteht aus 33 Einzelbildern, die mit dem automatischen Focus-Bracketing der D850 ohne zusätzliche Beleuchtung aufgenommen wurden. Das Bild hat eine Auflösung von 10MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. D8502542
-
Der Fruchtstand einer Canna
0 comments
73 hitsAus der Blüte der Canna bildet sich ein sehr interessant aussehender Fruchtstand. Bildbreite ca. 2cm OM101342
-
junges Cannablatt
0 comments
108 hitsDie jungen Cannablätter wachsen aufgerollt aus dem Stängel der Pflanze und entfalten sich. Bildbreite ca. 5cm. OM101390
-
Cannablätter
0 comments
83 hitsDie Cannablätter weisen je nach Alter und Lichteinfall unterschiedliche Grüntöne auf, durch die sich interessante Strukturen und Muster ergeben. Bildbreite ca. 6cm. OM101361
-
Cannablüte vor Blatt
0 comments
120 hitsEine rote Cannablüte im unscharfen Bereich vor dem Cannablatt führte zu diesem Farbverlauf. Bildbreite ca. 6cm. OM101336