- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / meine Nachbarschaft 21
Die Nachbarschaft - das ist das Gebiet das ich zu Fuß bzw. mit dem Rad von zu Hause aus erreichen kann. Auf den Touren mit dabei sind meistens meine beiden Jungs.

-
Sonnenuntergang vor dem Funkturm bei Tecklenburg
0 comments
880 hitsDieses Bild zeigt einen Sonnenuntergang vor dem Tecklenburger Funkturm mit den Ausläufern des Teutoburger Waldes im Vordergrund. Auf der Höhe der Landebahn des Flughafens Osnabrück Atterfeld aufgenommen. Interessant finde ich den Schatten, den die hellerleuchtete Wolke in der Mitte auf die darüberliegende Wolkenschicht wirft. HDR aus 3 Aufnahmen (+/-1EV) mit Aurora erstellt. D8505480
-
Nebelbank bei der Pohlkotte
0 comments
916 hitsAn einem Januarmorgen ist diese Nebelbank bei der Pohlkotte langsam in der Morgensonne aufgestiegen und hat sich langsam aufgelöst. Mit Aurora aus 3 Belichtungen (+/-1EV) erstellt. Obwohl diese Szene nicht typisch für eine HDR-Bearbeitung ist, war ich über die Wirkung überrascht, das Bild wirkt plastischer, die Farben leicht intensiver, aber für die Szene typisch. Am Weg habe ich ein Schild weggestempelt. D8505487
-
Komet Neowise
0 comments
2499 hitsDer Komet Neowise "C/2020 F3" ist einer der wenigen Kometen, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Allerdings nur wenn man weg vom Lichtsmog einer Stadt ist. Bei mir Zuhause in Osnabrück war er sehr schwach und fast nicht zu sehen. D8500753
-
Sonnenaufgang über der Pohlkotte
0 comments
4232 hitsWieder ein Sonnenaufgang mit wunderschöner Wolkenstimmung über der Pohlkotte. Ein Panorama aus 4 Bildern, die Einzelbilder sind HDR's aus 5 Aufnahmen. D8500020 WbHA5PZ4Zbv
-
Blutmond mit Mars in Opposition
0 comments
13092 hitsDer Blutmond bei bei der totalen Mondfinsternis vom 27. Juli 2018. Sie war die längste des 21. Jahrhunderts und hatte noch die Besonderheit, dass gleichzeitig der Mars in Opposition zur Sonne stand und so seine maximale Helligkeit erreicht hatte. Leider waren die Bedingungen im Nordwesten nicht optimal, da der Mond sich nur knapp über dem Horizont befand und man durch den Dunst photographieren musste. D7511899
-
Rehbock
0 comments
5321 hitsDieser Rehbock hat sich am Salzleckstein seine Mineralstoffe geholt und hat dann mit mir "Verstecken" gespielt V305645
-
Osterfeuer
0 comments
6411 hitsBeim 2018er Osterfeuer hatten wir Glück mit dem Wetter, es war nicht zu kalt und nicht zu windig. V305701
-
Eistropfen an der Düte
0 comments
6959 hitsVergängliche Eistropfen am Ufer der Düte, die sich durch den sich reduzierenden Wasserstand gebildet haben. V305555
-
zugefrorener Waldsee
0 comments
7153 hitsDer zugefrorene Waldsee in der Suttheide von oben. In den letzten Jahren war der Winter zumeist nicht so kalt, dass der See komplett zugefroren war. YU00133
-
Der Mond einen Tag nach Neumond
0 comments
9072 hitsEinen Tag nach Neumond ist die Mondsichel noch sehr schmal (ca. 1,5% der sichtbaren Mondfläche) und nicht so lichtstark. Deswegen sieht man auch auf der "Nachseite" des Mondes die typische Mondoberfläche. Das Bild entstand etwa 1h nach Sonnenuntergang und 30min vor dem Monduntergang. D7511143, 80% crop
-
Weidepfahl vor der Pohlkotte
0 comments
9447 hitsEine Miniaturwelt aus Moosen und Flechten auf einem Weidepfahl vor der Pohlkotte D7510610
-
Miniaturwelt auf einem Weidepfahl
0 comments
7316 hitsAuf dem Weidepfahl an Nachbars Weide haben sich verschiedene Flechten und Mosse angesiedelt und eine Welt im kleinen gebildet D7510602
-
Buchenkeimling
0 comments
11910 hitsEin Buchenkeimling im vorjährigen Laub. Kaum zu glauben, dass aus diesen zarten Blättern ein Baum mit 20m Höhe enstehen kann. V3002064
-
Eisgrenze am Rubbenbruchsee
0 comments
15821 hitsBeim Aufschmelzen des Eises auf dem Rubbenbruchsee bilden sich schöne geometrische Formen aus. V301654
-
Samenstand einer Magnolie
0 comments
8406 hitsNoch ein Samenstand der Magnolie in unserem Garten mit herbstlich gefärbten Blättern im Hintergrund. Es war nicht so einfach eine Position zu finden, um einen Samenstand mit diesem Hintergrund abzulichten. 104124, 90% crop