- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home 504

-
dreistämmige Eiche im Heilgen Meer
0 comments
11782 hitsDiese dreistämmige Eiche steht im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" bei Hopsten. Neben den mächtigen Eichen findet man hier auch den Sonnentau. Im eingezäunten Bereich des NSG's lebt auch eine halbwilde Mufflonherde, ein Besuch lohnt sich. 706826
-
Der Bergeshöveder Steg
0 comments
22928 hitsDer Bergeshöveder Steg wurde im Jahr 1914 erbaut und überquert den Dortmund Ems Kanal bei Bevergern. Der insgesamt 90 m lange Überbau besteht aus einer filigranen Stahlkonstruktion, die als Fachwerk ausgebildet ist. Zum Bild: Das orangefarbene Licht stammt von den Positionslampen die an der Brücke angebracht sind, die Pfeiler habe ich mit einer Tachenlampe angestrahlt. Einige Zweige die ins Bild hereinragten habe ich weggestempelt. D7504205
-
Fachwerkhaus in Stolberg
0 comments
11104 hitsEin "schräges" Fachwerkhaus in der Niedergasse in Stolberg, Südharz. Stolberg ist durch seine über 300 Fachwerkhäuser aus vier Jahrhunderten bekannt. V300634
-
Kiebitz am Deich
0 comments
10378 hitsEin Kiebitz lugt über den Deich am Langwarder Groden bei Butjadingen. Aufgenommen während einer WoMo-Tour. V300788
-
Purpur Knabenkraut (Orchis purpurea)
0 comments
21659 hitsDer prächtige Blütenstand eines Purpur-Knabenkrauts (Orchis purpurea), eine unserer größten einheimischen Orchideen. Aufgenommen am Orchideenwanderweg in den toten Tälern bei Freyburg während unserer Saale/Unstrut WoMo-Tour. V300349
-
Saale/Unstrut - die Niedergasse in Stolberg
0 comments
7988 hitsDie Niedergasse in Stolberg im Südharz. Stolberg ist durch seine über 300 Fachwerkhäuser aus vier Jahrhunderten bekannt. V300635
-
Saale/Unstrut - Blick nach Freyburg
0 comments
9918 hitsDer Blick vom Kloster Tscheiplitz in das Tal der Unstrut und nach Freyburg. Im Hintergrund das Schloß Neuenburg mit seinem Bergfried "Dicker Wilhelm" V300429
-
Kastanie
0 comments
16598 hitsDiese wunderschöne, solitär stehende Kastanie steht am Südrand des Teutoburger Waldes. Die Kastanie habe ich während der Belichtung selektiv mit einer Taschenlampe angestrahlt. D7506567 Die gleiche kastanie im Sonnenuntergang seht ihr hier.
-
Saale/Unstrut - der Marktplatz von Naumburg
0 comments
10582 hitsDer Marktplatz von Naumburg mit Bürgerhäusern. V300089
-
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
0 comments
22505 hitsDas Helm-Knabenkraut (Orchis militaris), gesehen in den toten Tälern während unserer Saale/Unstrut WoMo-Tour. Der Name kommt daher, dass die Perigonblätter nahezu vollständig verwachsen sind und wie ein Helm aussehen. V300329
-
Spinnenragwurz (Ophrys sphegodes)
0 comments
20978 hitsEine Spinnenragwurz (Ophrys sphegodes), gesehen am Orchideenwanderweg in den toten Tälern bei Freyburg während unserer Saale/Unstrut WoMo-Tour. V300211
-
Kastanie nach Sonnenuntergang
0 comments
12200 hitsKastanie nach Sonnenuntergang. Mit meinem über 30 Jahre alten Tamron 24-48mm aufgenommen. Die Vignettierung stammt nicht vom Objektiv
, sondern wurde nachträglich hinzugefügt. D7504937 Die gleiche Kastanie mit Sternenhimmel findet ihr hier.
-
Alpentour - Rustici im Verzascatal
0 comments
15127 hitsaufgegebene Rustici im Verzascatal. Als Rustico bezeichnet man die traditionellen Steinhäuser des Verzascatals. D7505990
-
Linde im Emmental
0 comments
14988 hitsEine Linde bei Dürrenroth im schweizerischen Emmental. Während unserer Alpen WoMo-Tour aufgenommen. D7506205
-
Alpentour - Froda Wasserfall im Verzascatal
0 comments
15303 hitsDer Froda Wasserfall im Val Redorta, einem der Endtäler des Verzascatales fällt aus einer Höhe von ca. 100m. D7506049